Skip to main content Skip to page footer

Betriebslogistikkaufmann/-frau.

3. Lehrjahr Laurin, 20

An meinem Schnuppertag als Betriebslogistiker habe ich gemerkt, dass es nicht nur ums Einlagern und Auslagern geht. Bei KRAL habe ich gesehen, wie spannend es ist, Warenflüsse zu planen, Abläufe zu steuern und dafür zu sorgen, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Deine Laufbahn als kaufmännische Logistikfachkraft beginnt in den Abteilungen Interne Logistik und Distributionslogistik. Dort erfährst du alles über das Kommissionieren von Warensendungen und ein modernes Lager-Management. Nach zusätzlichen Lernmodulen im Einkauf und Qualitätswesen hast du den vollen Durchblick wie es im Unternehmen läuft. Ab 18 Jahren kannst du den heiß ersehnten Staplerführerschein machen. Mit dem Lehrabschluss Betriebslogistikkaufmann/-frau und der während der Lehrzeit erworbenen Sach- und Fachkenntnisse hast du gleichzeitig auch den Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau in der Tasche.

 

Tipp:

Wenn du in einem abwechslungsreichen Beruf arbeiten, dich auch mal bewegen und mit anpacken willst, ist der Betriebslogistiker eine Supersache. Ich würde die Ausbildung aber nicht bei irgendeinem Unternehmen, sondern immer bei KRAL machen – auch wegen der Job-Garantie. Warum sollte ich bei einer Firma lernen, bei der ich hinterher auf der Straße stehe? Die Jobgarantie gilt auch, wenn du wie ich noch Präsenzdienst vor dir hast. Also: Unbedingt reinschnuppern!

 

Faktencheck

Allgemeine Infos

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Dornbirn

Voraussetzungen

Kaufmännisches Interesse
Bereitschaft mit anzupacken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verlässlichkeit
Sorgfalt

Vergütung
1. Lj.
882,00 €
2. Lj.
1.035,00 €
3. Lj.
1.360,50 €
Prämie!
Kassiere Prämien und erhöhe
deinen Kontostand!

Deine Vorteile

  • Top Ausbildung in innovativem Metallbetrieb
  • Servus Lagerlogistik - Intelligente Transportroboter
  • Vielseitige Module und Abteilungs-Praktika
  • Geschulte Lehrlingsausbilder in jedem Modul
  • Zuverlässigkeit eines dynamischen Lehrlingsteams
  • Wertschätzung, Fairness, Gemeinschaftssinn
  • Attraktive Prämien und Lernunterstützung
  • Karrierechancen und Sicherheit dank Wachstum