Skip to main content Skip to page footer

Metalltechnik-Maschinenbautechnik.

1. Lehrjahr Johannes, 16

Zuerst wollte ich Schweißtechniker werden, doch beim Schnuppern habe ich gemerkt, dass Maschinenbautechnik viel mehr meinen Interessen entspricht. Zuhause bastle ich viel und schweiße auch – es fasziniert mich, wie man mit seinen Händen und kreativem Denken so viel bewirken kann. Maschinenbau hat mich durch die Vielfalt der Möglichkeiten überrascht, die es mir bietet

Als Metalltechniker/in – Maschinenbautechnik lernst du, Bauteile nach Konstruktionszeichnungen anzufertigen. Während der ersten 2 Lehrjahre übst du das Drehen, Fräsen und Bohren an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen. In den weiteren Ausbildungsmodulen vertiefst du im produktiven Betrieb in der Fertigung das Bedienen der Hightech-Maschinen. Die von dir darauf hergestellten Bauteile montierst du fachmännisch zu Aggregaten und Anlagen.

 

Tipp:

Du bist geschickt mit den Händen, technisch und handwerklich interessiert? Dann könnte Metalltechnik-Maschinenbautechnik genau dein Beruf sein. Bei den Schnuppertagen kannst du dir ein eigenes Bild machen. Darum unbedingt den Termin sichern und zum Schnuppern anmelden!

Faktencheck

Allgemeine Infos

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Bregenz

Voraussetzungen

Technisches Verständnis
Erkennen von Zusammenhängen
Bereitschaft zur Verantwortung
Sorgfalt

Vergütung
1. Lj.
967,00€
2. Lj.
1126,00€
3. Lj.
1464,00€
4. Lj.
1958,00€
Prämie!
Kassiere Prämien und erhöhe
deinen Kontostand!

Deine Vorteile

  • Top Ausbildung an modernsten Maschinen
  • Eigene Lehrwerkstatt - hauptberufliche Ausbilder
  • Servus Lagerlogistik - intelligente Transportroboter
  • Vielseitige Module und Abteilungs-Praktika
  • Zuverlässigkeit eines dynamischen Lehrlingsteams
  • Wertschätzung, Fairness, Gemeinschaftssinn
  • Attraktive Prämien und Lernunterstützung
  • Karrierechancen und Sicherheit dank Wachstum