Skip to main content Skip to page footer

Metalltechnik-Zerspanungstechnik.

1. Lehrjahr Leonie, 15

Schon früh habe ich gemerkt, dass ich ein gutes Händchen für Technik habe, besonders beim Arbeiten mit Maschinen. Heute bin ich froh, dass ich mich für Zerspanungstechnik entschieden habe – der Beruf passt einfach perfekt zu mir.

Als Metalltechniker/in – Zerspanungstechnik lernst du alles was mit der Zerspanung von Metallen und Kunststoffen zu tun hat. Über das Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen auf konventionellen Maschinen bis zum Programmieren von computergestützten Maschinen erlernst du alles über die Bearbeitung der verschiedenen Werkstoffe. Zerspanungstechniker/innen planen die Arbeitsschritte selbständig und stellen ihre Teile im Hundertstel Millimeter Bereich her. Ebenso beherrschen sie die Qualitätskontrolle der von ihnen hergestellten Teilen.

 

 

Faktencheck

Allgemeine Infos

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Bregenz

Voraussetzungen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Begeisterung für Mathe und Zahlen
Räumliche Vorstellungskraft
Bereitschaft zur Verantwortung
Sorgfalt

Vergütung
1. Lj.
967,00€
2. Lj.
1126,00€
3. Lj.
1464,00€
4. Lj.
1958,00€
Prämie!
Kassiere Prämien und erhöhe
deinen Kontostand!

Deine Vorteile

  • Top Ausbildung in innovativem Metallbetrieb
  • Servus Lagerlogistik - Intelligente Transportroboter
  • Vielseitige Module und Abteilungs-Praktika
  • Geschulte Lehrlingsausbilder in jedem Modul
  • Zuverlässigkeit eines dynamischen Lehrlingsteams
  • Wertschätzung, Fairness, Gemeinschaftssinn
  • Attraktive Prämien und Lernunterstützung
  • Karrierechancen und Sicherheit dank Wachstum